top of page

Influencer - Zwischen Traumleben und gebrochenen Seelen: Die Kehrseite des Ruhms auf Social Media

Wir alle kennen sie - junge, erfolgreiche Influencer, die auf Social Media eine scheinbar perfekte Welt präsentieren. Doch was steckt wirklich hinter den Kulissen? Sind diese Menschen wirklich so glücklich und erfolgreich, wie sie vorgeben zu sein?

In unserer modernen Welt haben wir alle schon mal von Influencern gehört - junge Menschen mit einem riesigen Publikum, die ihr Leben auf Social-Media-Plattformen wie Instagram oder TikTok präsentieren und mit exklusiven Reisen, teuren Autos und Designer-Sachen beeindrucken wollen. Für viele von uns scheint es, als ob sie alles haben, was wir uns nur wünschen könnten. Sie werden von Marken und Sponsoren umworben, die sie für ihre Reichweite und Popularität bezahlen, aber das reale Leben bleibt meistens auf der Strecke und es ist mehr Schein als Sein. Sie haben Millionen von Followern, verdienen einen Haufen Geld und genießen ein luxuriöses Leben, das die meisten von uns neidisch macht. Doch hinter den Kulissen ist oft eine andere Geschichte zu finden - eine Geschichte von gebrochenen Seelen und zerstörten Träumen.


Denn während Influencer oft ein Bild vom großen Glück und Erfolg präsentieren, leiden sie oft auch unter enormen Druck, psychischer und physischer Belastung, Ausgebranntsein und Stress. Sie müssen ständig Inhalte liefern und ihr Publikum unterhalten um es zu behalten, was oft bedeutet, dass sie ihr Privatleben vernachlässigen und weder Zeit für sich, noch für Freunde und Familie haben. Oft leiden sie darunter nicht mehr zu wissen wer sie selbst sind und welche Träume und Wünsche ihre eigenen sind.


Um sich davor zu bewahren, einem Leben nachzujagen, das nicht real ist, gibt es ein paar Dinge, die ich uns allen ans Herz lege.


Es ist sehr wichtig sich nicht blenden zu lassen, sich klarzumachen, dass auch sie nur Menschen sind, dass ihr Leben nicht immer so glamourös ist, wie es auf den ersten Blick scheint und es hinter den Kulissen oft Geschichten von Entbehrungen und Herausforderungen aller Art gibt. Dies sollte uns alle daran erinnern, dass Erfolg und Glück nicht immer Hand in Hand gehen.


  • Sei dir bewusst, dass das Leben auf Social Media nicht der Realität entspricht. Influencer präsentieren oft nur ihre besten Seiten und verstecken ihre Schwächen und Probleme.

  • Lerne, dich selbst zu akzeptieren und zu mögen wie du bist, unabhängig von der Meinung anderer. Vergleiche dich nie mit anderen und versuche nicht, ihren Erfolg oder ihr Leben zu kopieren. Sei keine Copycat. Mach das Beste aus deinem Leben!

  • Finde deine eigenen Träume und Ziele und mache dich daran, sie zu verwirklichen. Lass dich nicht von oberflächlichen Dingen ablenken.

  • Schalte regelmäßig von Social Media ab und verbringe mehr Zeit im realen Leben mit Freunden und Familie.

  • Sei wach für die Dinge, die dich wirklich interessieren, dich glücklich machen und vermeide es, dein einziges Leben für andere zu leben. Sei dir bewusst, dass der wahre Erfolg im Leben nicht von äußeren Faktoren abhängt, sondern von deiner inneren Zufriedenheit und dem Glück, dass du empfindest.

Sei ein Original! Be you. Be real. Live real.


19 Ansichten
bottom of page