top of page

Ich bin unglücklich (und du bist schuld)

Finden Sie es gut die Macht über sich selbst abzugeben und ein Leben lang abhängig davon zu sein, ob sich der Partner ändert? Ist es nicht klüger selbst Verantwortung für das eigene und damit auch das gemeinsame Glück zu übernehmen, anstatt den Partner ändern zu wollen?

Sie wissen, dass Ihr Partner nicht dafür zuständig ist, Sie glücklich zu machen. Aber Sie hoffen natürlich darauf und dennoch sollten Sie sich in keiner Lebenslage davon abhängig machen (wollen), dass irgendjemand anderes als Sie selbst für Ihr Glück verantwortlich ist. Mit solchen und anderen Erwartungshaltungen machen Sie sich garantiert nicht glücklich. Solange Sie im Hamsterrad der eigenen Gefühle laufen und Ihr Partner oder Partnerin immer die Zielscheibe für Ihre innere Unzufriedenheit ist, wird es zur Herausforderung eine liebevolle, stabile Partnerschaft aufzubauen oder wiederzuerlangen.


Anstatt über uns selbst zu reflektieren, erleichtern wir uns diesen inneren Konflikt oftmals mit der Lösung, dass der Partner nach unserer Pfeife tanzen und sich einfach ändern soll. Eine Veränderung sollte aber niemals durch Vorwürfe, Nörgeln, Druck und Negativität erzwungen werden, sondern vom Partner verstanden, eingesehen und gewollt sein. Ständige Kritik und Angriff führen nämlich auf Dauer zu Selbstverteidigung und Widerstand aber mit Sicherheit nicht zur gewünschten Veränderung. Und je mehr man versucht, den Partner zu ändern, desto weniger wird er sich ändern. Vermutlich wird Ihnen das schon aufgefallen sein.


Wir müssen verstehen, dass wir mit unseren Wünschen und Erwartungen jemandem ein Stück unserer Identität aufzwingen und ihm zugleich ein Stück seiner eigenen rauben. In einer Partnerschaft geht es aber darum, den Weg in verschiedenen Phasen miteinander zu gehen und an allem zu wachsen. Ein schöner Grundgedanke könnte daher sein: Weil du es mir wert bist. Wenn wir uns im Ganzen geliebt und wahrgenommen fühlen, dann sind wir auch eher zu Veränderungen bereit.


"Die meisten Frauen setzen alles daran, einen Mann zu ändern, und wenn sie ihn dann geändert haben, mögen sie ihn nicht mehr. "(Marlene Dietrich)
87 Ansichten
bottom of page